Glasziervase, «Carneol», Johann Lötz Wwe. , Klostermühle, um 1888-90, runder Stand, übergehend in eine konisch ansteigende Gefäßwandung mit abgerundeter Schulter, darüber blütenkelchartige, sowie mehrfach eingedrückte Mündungsöffnung, weißes Opalglas, dieses mit rot geäderten, farblosen Glas überfangen, in die Form geblasen, auf der Schulter zwei umlaufende, parallele Punktreihen aus weißem Opakemail, dazwischen stilisierte Blattranken in Gold, diese stark berieben, vier aufgemalte Bogenornamente im Inneren des Mündungsrandes, diese ebenfalls in Gold, H:13.0cm, keine Beschädigung vorhanden.
Bei Interesse, lasse ich Ihnen gerne weitere Bilder des Objektes zukommen. You can get an English Translation, if you want. You can pay with Pay Pal. Glaskunstgalerie Raphael Weber Karlsruher Str. 5; 76751Jockgrim Gläser aller Epochen/Jugendstilkeramiken/Wiener Werkstätte An-und Verkauf Kontakt:+49 (0)7271/51973 oder 0174/2424043 Email: glaskunstgalerie.weber@t-online.de USt-Nr: de 270634711 (Die Artikel sind nach §25a differenzbesteuert. Die mwst wird somit nicht ausgewiesen)
Glasziervase, «Carneol», Johann Lötz Wwe. , Klostermühle, um 1888-90.
|
|