In beunruhigenden Zeiten hat die Hoffnung Konjunktur. Auch als Phrase in den Medien. Schlagzeilen einer Internetrecherche während der Coronakrise: „Diese Kurve kann Deutschland Hoffnung machen“, „Coronakrise: Diese Nachrichten machen Hoffnung“, „Mit Disziplin und etwas Hoffnung“. Beinahe poetisch wurde Südkoreas Präsident Moon Jae-in, der verlauten ließ: „Wir brauchen jetzt das Virus der Hoffnung. “
Kann sich die Hoffnung tatsächlich in einer Gemeinschaft verbreiten wie ein Virus? Dem Psychologen Tobias Kube von der Universität Koblenz-Landau, der zum Thema Hoffnung forscht, ist keine einzige Studie bekannt, die besagt, dass Hoffnung ansteckend sein könnte. Dafür sei dieses Gefühl, würde er vermuten, nun mal zu privat. Es ist wohl eher so, dass der Hoffnungsreflex bei vielen Menschen wie automatisch anspringt, wenn die vertraute Welt aus den Fugen gerät, wenn man sich fürchtet und die Zukunftsaussichten düster und unsicher sind.
Hoffnung
Oeuvres d'Artistes, Peintures, Composition Mixte
Auteur: Volker Van Uffelt
110 x 77 x 3 cm /
43.3 x 30.3 x 1.2 in
Thèmes: Art / Origines: Allemagne / Caractéristiques: Signée / Authenticité: Mis en vente par l’Artiste / Supports: Sur Toile /